Das UNESCO-Welterbe im Harz – kulturelle Vielfalt inmitten atemberaubender Landschaft

Foto: pixabay.com

Der Harz hält für Sie einen ganz besonderen Schatz der Menschheit bereit. Er ging einst aus den Bergbauaktivitäten der Region hervor und ist so wertvoll, dass ihn die UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte: In der UNESCO-Welterbestätte Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft, kurz: UNESCO-Welterbe im Harz, finden Sie Spuren und Denkmale aus 3.000 Jahren Montanwirtschaft, die sich auf einer Fläche von über 200 km² erstrecken.

Ob über oder unter Tage, auf eigene Faust oder an der Hand – in der Kulturlandschaft Harz erleben Sie europäische Geschichte wie im Brennglas verdichtet. Hier finden Sie kulturelle Vielfalt inmitten atemberaubender Landschaften und erfahren mehr über diese außergewöhnliche Bergbauregion.

Weitere Informationen:

Stiftung Welterbe im Harz
Bergtal 19, 38640 Goslar
Tel. 05321 750114, Fax 05321 750130
E-Mail: info@welterbeimharz.de 
Internet www.welterbeimharz.de

Klicke auf die Sterne, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]