Open-Air-Konzert mit dem Blechbläserquintett Magenta Brass aus Hannover

Open-Air-Konzert mit dem Blechbläserquintett Magenta Brass aus Hannover

Wann

14. August 2025    
19:30 - 21:30

Wo

Stabkirche Hahnenklee
Professor-Mohrmann-Weg 1, Hahnenklee-Bockswiese, Niedersachsen, 38644

Veranstaltungstyp

Am Donnerstag, den 14. August wird um 19:30 Uhr in der Stabkirche in Hahnenklee ein Open-Air-Konzert mit dem Blechbläserquintett Magenta Brass aus Hannover stattfinden. Das Ensemble wird sein aktuelles Programm „Don Quijote“ spielen.

Das Konzert bietet eine spannende Kombination aus Musik und Literatur. Im Zentrum des Programms stehen Vertonungen des berühmten Romans von Miguel de Cervantes, ergänzt durch Lesungen ausgewählter Passagen. Der Abend beginnt mit Lutosławskis „Mini Ouvertüre“, die das Publikum in die Stimmung des Abends eintauchen lässt. Im Anschluss folgen die beiden zentralen Romanvertonungen „Don Quijotes“. Telemanns barocke Suite bietet eine lebendige musikalische Darstellung von Don Quijotes Abenteuern. In charakteristischen Sätzen werden die bekanntesten Episoden des Romans nachgezeichnet, von den Kämpfen gegen Windmühlen bis hin zu den verträumten Szenen des Ritters. Diese barocke Komposition wird durch Koetsiers moderne Vertonung kontrastiert. Dieses Originalwerk für Blechbläserquintett balanciert gekonnt zwischen Tragik und Komik, wobei es die emotionale Tiefe und den Humor der Geschichte zum Ausdruck bringt. Abgerundet wird das etwa 60-minütige Programm durch Sinfonias und Tänze von Monteverdi. So verbindet das Quintett barocke Klänge mit moderner Originalliteratur. Es entsteht ein anspruchsvolles und zugleich unterhaltsames Programm, das tief in die Welt des edlen Ritters von der traurigen Gestalt eintaucht.

Als Magenta Brass haben sich 2013 fünf Studierende auf dem magentafarbenen Boden der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover zu einem Blechbläserquintett vereint. Seitdem erarbeiteten sich die jungen Musiker ein vielseitiges Repertoire, das von Musik der Renaissance bis zu zeitgenössischen Uraufführungen reicht. Das Ensemble besuchte Meisterkurse bei führenden Blechbläser-Kammermusikern wie Prof. Uwe Köller, Prof. Wolfgang Gaag und Prof. Andreas M. Hofmeir. 2018 und 2019 wurde Magenta Brass je als eines von fünf Ensembles aus aller Welt zur Academy von Stockholm Chamber Brass nach Schweden eingeladen. Neben intensivem Unterricht bei allen Mitgliedern des weltweit renommierten schwedischen Blechbläserquintetts arbeiteten sie dort auch mit dem amerikanischen Komponisten und Posaunisten Mike Svoboda. Im Zusammenhang dieser Akademie entstand eine Zusammenarbeit mit den Komponisten Alfred Jimenez (S), Samuel Cook (CH) und Jan Flessel (DK), deren Werke sie in Deutschland, Dänemark und Schweden (ur-)aufführten.

Das Konzert wird als Open-Air-Konzert veranstaltet. Eine begrenzte Anzahl von Stühlen steht bereit, es dürfen aber auch Picknickdecken oder Campingstühle mitgebracht werden. Es gibt einen Weinausschank. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Kirche statt. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei, es wird um eine Spende gebeten.