Orgelkonzert mit Ruth M. Seiler aus Bielefeld in der Stabkirche

Orgelkonzert mit Ruth M. Seiler aus Bielefeld in der Stabkirche

Wann

2. Oktober 2025    
19:30 - 21:30

Wo

Stabkirche Hahnenklee
Professor-Mohrmann-Weg 1, Hahnenklee-Bockswiese, Niedersachsen, 38644

Veranstaltungstyp

In der Stabkirche in Hahnenklee findet am Donnerstag, den 2. Oktober, um 19:30 Uhr ein Orgelkonzert statt. Ruth M. Seiler aus Bielefeld wird dann ihr Programm „Versöhnung!“ spielen. Zu hören sind Werke vom Barock bis zur Spätromantik, u. a. von Johann Sebastian Bach, Jean Langlais, Gerard Bunk, Siegfried Würzburger.

Ruth M. Seiler wurde in Ansbach geboren und studierte in Hannover und Hamburg Kirchenmusik (A-Examen), Musikwissenschaft, Germanistik und Theologie. Ihre erste Kirchenmusikerstelle hatte sie an der Nazarethkirche Hannover-Süd inne. 1994 übernahm sie die A-Kirchenmusikerstelle an der Neustädter Marienkirche in Bielefeld. Seit 2008 leitet sie als Stadt- und Kreiskantorin das Evangelische Stadtkantorat Bielefeld.Innerhalb des Evangelischen Stadtkantorates ist die Zusammenarbeit mit bildenden Künstlern, Tänzern, Schauspielern ein fester Bestandteil. So kam es bereits mehrfach zu Kooperationen mit dem Theater Bielefeld (Ballettproduktionen „The Messiah“ oder „Der Tag ist nun vergangen“ in der Neustädter Marienkirche Bielefeld) und zu zahlreichen Ausstellungen, u. a. auch mit der Bielefelder Künstlerin Elisabeth Lasche, deren Inhalte in musikalischen Programmen vertieft wurden.

2020 entstand die DVD „KOKORO – Kontrapunkt in Bewegung“ – durch Noriko Nishidate und Alexandre Nodari choreographierte und getanzte und von Ruth M. Seiler an der Orgel der Neustädter Marienkirche musikalisch realisierte Kontrapunkte aus Johann Sebastian Bachs „Kunst der Fuge“. 2024 erschien bei  mdg eine CD mit Werken für Chor, Orgel und Orchester von Bernd Wilden. Von 1993 bis 2004 war sie Dozentin für Orgel und liturgisches Orgelspiel an der Musikhochschule Hannover. Seit 2021 unterrichtet sie an der Musikhochschule Detmold Liturgik und Hymnologie.

Als Konzertorganistin konzertiert sie solistisch sowie mit verschiedenen Künstlern auch improvisatorisch in interessanten Instrumentenkombinationen wie Orgel & Saxophon, Orgel & Schlagzeug, u. a.. Eine CD-mit Musik für Orgel und Englischhorn wurde zusammen mit Prof. Jochen Müller Brincken (Würzburg) in der Klosterkirche Clus aufgenommen.

Dazu wirkte sie bei verschiedenen Rundfunk- und Videoproduktionen mit.

Der Eintritt zu dem Konzert in der Stabkirche ist frei, es wird um eine Spende gebeten.