
Ostern 2025 in Hahnenklee
Die Vorfreude auf das bevorstehende Osterfest steigt: Vom 14. April 2025 bis Ostermontag, 21. April 2025 erwartet Jung und Alt ein vielfältiges und buntes Programm. Auch der Osterhase schaut höchstpersönlich vorbei und hält zahlreiche Überraschungen für alle kleinen Gäste bereit.
Vom 18. April bis zum 21. April lockt der Ostermarkt in der Rathausstraße mit leckeren Schlemmereien, wie Pommes, Gegrilltem, Fischbrötchen, Crêpes, Schmalzkuchen oder Mandeln. Von Freitag bis Sonntag ist der Markt von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet, am Ostermontag schließt dieser um 16.00 Uhr.
Montag, 14. April 2025
- 10.00 Uhr Letterboxing* mit dem Waldpädagogen Thomas Sturm von den niedersächsischen Landesforsten*, Treffpunkt: Tourist-Information, Dauer: ca. 2 Stunden, Kosten: Erwachsene ohne Gästekarte: 4 €, Erwachsene mit Gästekarte & Kinder (5 – 15 J.): 3 €, begrenzte Teilnehmerzahl
- 16.00 Uhr Familienerlebniswanderung “Märchenhafte Zwergenzeit” mit Catharina Schubert von der Märchen-Manufaktur*, Treffpunkt: Tourist-Information, Anmeldung und Bezahlung bis zum Vortag in der Tourist-Information, Kosten: Erwachsene ohne Gästekarte: 4 €, Erwachsene mit Gästekarte & Kinder (5 – 15 J.): 3 €, begrenzte Teilnehmerzahl
Dienstag, 15. April 2025
- 19.30 Uhr “Lichterweg” Wanderung mit der Waldpädagogin Christine Ludwig von den niedersächsischen Landesforsten*, Treffpunkt: Tourist-Information, Dauer: ca. 2 Stunden, Kosten: Erwachsene ohne Gästekarte: 4 €, Erwachsene mit Gästekarte & Kinder (5 – 15 J.): 3 €, begrenzte Teilnehmerzahl
Mittwoch, 16. April 2025
- 10.00 Uhr Wanderung durch das UNESCO-Weltkulturerbe “Oberharzer Wasserwirtschaft”*, Treffpunkt: Tourist-Information, Dauer: ca. 3 – 4 Stunden, ca. 7 km, Rucksackverpflegung empfohlen, Teilnahme mit Gästekarte kostenfrei, sonst 2 €
- 16.00 Uhr Kreativer Märchenworkshop “Schneewittchen” mit Catharina Schubert von der Märchen-Manufakatur*, Treffpunkt: Kurhaus, Anmeldung und Bezahlung bis zum Vortag in der Tourist-Information, Kosten: Erwachsene ohne Gästekarte: 4 €, Erwachsene mit Gästekarte & Kinder (5 – 15 J.): 3 €, begrenzte Teilnehmerzahl
- 19.30 Uhr “Lichterweg” Wanderung mit der Waldpädagogin Christine Ludwig von den niedersächsischen Landesforsten*, Treffpunkt: Tourist-Information, Dauer: ca. 2 Stunden, Kosten: Erwachsene ohne Gästekarte: 4 €, Erwachsene mit Gästekarte & Kinder (5 – 15 J.): 3 €, begrenzte Teilnehmerzahl
Gründonnerstag, 17. April 2025
- 18.00 Uhr Gottesdienst mit Tischabendmahl in der Stabkirche
- 19.30 Uhr “Lichterweg” Wanderung mit der Waldpädagogin Christine Ludwig von den niedersächsischen Landesforsten*, Treffpunkt: Tourist-Information, Dauer: ca. 2 Stunden, Kosten: Erwachsene ohne Gästekarte: 4 €, Erwachsene mit Gästekarte & Kinder (5 – 15 J.): 3 €, begrenzte Teilnehmerzahl
Karfreitag, 18. April 2025
- 10.30 Uhr Kinderschatzsuche mit Heidi*, Treffpunkt: Tourist-Information, Kosten: Kinder (4 – 11 J.) 2,00 €, Erwachsene kostenfrei
- 14.00 Uhr “Mit dem Pochjungen Johann durch die Oberharzer Wasserwirtschaft” Familien-Entdeckertour mit Welterbeguide Claudia*, Dauer: ca. 2 Stunden, Kosten: Erwachsene ohne Gästekarte: 4 €, Erwachsene mit Gästekarte & Kinder (5 – 15 J.): 3 €
- 15.00 Uhr Gottesdienst “Musik und Wort zur Sterbestunde Jesu” in der Stabkirche
Ostersamstag, 19. April 2025
- 10.00 Uhr Familienerlebniswanderung “Der Hahn im Klee – Oberharz sagenhaft” mit Catharina Schubert von der Märchenmanufaktur*, TP: Tourist-Information, Anmeldung und Bezahlung bis Ostersamstag um 10.00 Uhr in der Tourist-Information, Kosten: Erwachsene ohne Gästekarte: 4 €, Erwachsene mit Gästekarte & Kinder (5 – 15 J.): 3 €, begrenzte Teilnehmerzahl
- 17.00 Uhr Zünftige Osterfeier in der Feuerwache, mit lebhafter Musik vom Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Langelsheim, sowie Speis und Trank – Eintritt frei
- 19.00 Uhr “Wenn sich Fuchs und Hase “Gute Nacht” sagen” Wanderung mit der Waldpädagogin Beate Vitt von den niedersächsischen Landesforsten*, Treffpunkt: Tourist-Information, Dauer: ca. 2 Stunden, Kosten: Erwachsene ohne Gästekarte: 4 €, Erwachsene mit Gästekarte & Kinder (5 – 15 J.): 3 €, begrenzte Teilnehmerzahl
- 20.00 Uhr Große Oster-Tanzgala des Casino-Tanzclub Rot Gold Bad Harzburg e.V. im Kurhaus, Infos u. Karten unter www.casino-tanzclub.de oder Tel.: 05322 86211
Ostersonntag, 20. April 2025
- 10.00 Uhr Familiengottesdienst in der Stabkirche
- 11.00 Uhr Heilige Messe in der Kirche Maria Schnee
- 11.00 Uhr Musikalischer Kinderumzug mit dem Osterhasen*, von der Stabkirche durch die Rathausstraße zum Kurhaus Hahnenklee*, mit dem Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Oker, Treffpunkt: Stabkirche, kostenfrei
- 11.20 Uhr „Oh! Stern! Wir brauchen kein Krokodil für Ostern“ – Fröhliches Puppenspiel mit dem Theater Silberborn* im Kurhaus, Kosten: Erwachsene 4,00 €, Erwachsene mit Gästekarte und Kinder (5-15 J.) 3,00 €, spontane Teilnahme möglich
- 14.00 Uhr “Fröhliche Eierspiele” Wanderung mit der Waldpädagogin Beate Vitt von den niedersächsischen Landesforsten*, Treffpunkt: Tourist-Information, Dauer: ca. 2 Stunden, Kosten: Erwachsene ohne Gästekarte: 4 €, Erwachsene mit Gästekarte & Kinder (5 – 15 J.): 3 €, begrenzte Teilnehmerzahl
Ostermontag, 21. April 2024
- 10.00 Uhr “Mit dem Pochjungen Johann durch die Oberharzer Wasserwirtschaft” Familien-Entdeckertour mit Welterbeguide Claudia*, Dauer: ca. 2 Stunden, Kosten: Erwachsene ohne Gästekarte: 4 €, Erwachsene mit Gästekarte & Kinder (5 – 15 J.): 3 €
- 17.00 Uhr “Auf zum Gottlob in Hahnenklee” geführte Familien-Wanderung mit Pastor Jörg Uwe Pehle und Heidi und mit einer kleinen Stärkung für Leib und Seele: Gemeinsam unterwegs sein, schauen, erzählen, hören, essen und trinken…, Dauer: ca. 1,5 Stunden, im Anschluss gemeinsame Einkehr in der Rathausstraße, Treffpunkt: Tourist-Information, Teilnahme mit Gästekarte kostenfrei, sonst 2,00€ pro Person
Bei Wanderungen mit begrenzter Teilnehmerzahl wird um eine Voranmeldung in der Tourist-Information gebeten.
-Änderungen vorbehalten-
*Veranstaltung der Hahnenklee Tourismus GmbH. Der Treffpunkt ist, sofern nicht anders angegeben, die Tourist-Information Hahnenklee. Alle Preise exklusive Speisen und Getränke.
Bei allen Veranstaltungen kann es zu Film- bzw. Fotoaufnahmen kommen, die veröffentlich werden. Sollten Sie einer Veröffentlichung widersprechen, wenden Sie sich bitte direkt an die Tourist-Information.
Quelle: hahnenklee.de