Turmglockenspiel erklingt im Konzert in der Stabkirche

Turmglockenspiel erklingt im Konzert in der Stabkirche

Wann

31. Juli 2025    
19:30 - 21:30

Wo

Stabkirche Hahnenklee
Professor-Mohrmann-Weg 1, Hahnenklee-Bockswiese, Niedersachsen, 38644

Veranstaltungstyp

Turmglockenspiel erklingt im Konzert

Am Donnerstag, den 31. Juli wird um 19:30 Uhr in der Stabkirche in Hahnenklee wieder eines der beliebten Carillonkonzerte zu hören. Einzigartig im gesamten Harzraum besitzt die Stabkirche ein großes Turmglockenspiel mit 49 Bronzeglocken. In den Sommermonaten ist es in Glockenspielkonzerten zu hören, zu denen die Stabkirche auch international bekannte Carilloneure einlädt. Zu diesen gehört auch Frank Müller aus Magdeburg, der am Donnerstag Platz am sogenannten Stockklavier des Hahnenkleer Carillons nimmt. In dem Konzert ist das Carillon aber auch vierhändig und vierfüßig zu hören, denn einige Stücke wird Frank Müller auch gemeinsam mit Anne Scheschon, ebenfalls aus Magdeburg spielen.

Schon als 13 jähriger Schüler, fasziniert vom Magdeburger Rathausglockenspiel, das gerade eingebaut und im September 1974 feierlich eingeweiht wurde, begann Frank Müller mit dem Carillonspiel. Später studierte er Komposition und Tonsatz und natürlich das Glockenspiel an  der Niederländischen Glockenspielschule in Amersfort. Seinen Abschluss als diplomierter Carillonneur erreichte er 2006 an der Kirchenmusikschule Lögumkloster in Dänemark. Mittlerweile ist er Preisträger bei bei mehreren internationalen Interpretationswettbewerben. So erhielt er 1992 in München den 2. Preis, 1993 in Venlo (NL) den 1. Preis und 1994 in Miribel (F) den 3. Preis. An der Skandinavischen Glockenspielschule ist er seit 1999 als internationales Mitglied der Prüfungskommisssion tätig und spielt regelmäßig das Carillon im Rathausturm zu Magdeburg. Anne Scheschonk (*1977) begann mit 13 Jahren, leidenschaftlich gern Klavier zu spielen. Sie studierte Ethnologie, Medien- und Musikwissenschaften in Halle (Saale). Doch zwischen Beruf und Kindererziehung verschwand die Musik leise aus ihrem Alltag. Mit dem Umzug nach Magdeburg änderte sie das: Seit November 2022 nimmt sie Unterricht bei Frank Müller am Carillon. Anne Scheschonk arbeitet freiberuflich als Filmemacherin und im Bereich barrierefreie Kommunikation.

Zu hören sind in Hahnenklee Originalkompositionen und Bearbeitungen für Carillon, u.a. Domenico Scarlatti, Wolfgang Amadeus Mozart, John Williams, John Lennon, und C. François.

Das Konzert wird als Open-Air-Konzert veranstaltet. Eine begrenzte Anzahl von Stühlen steht bereit, es dürfen aber auch Picknickdecken oder Campingstühle mitgebracht werden. Das Spiel von Frank Müller und Anne Scheschonk wird auch auf einem Videomonitor zu sehen sein und es gibt einen Weinausschank. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei, es wird um eine Spende gebeten.