
Abfahrt Hahnenklee: 8.15 Uhr mit dem Bustransfer ab Hahnenklee ab dem Großparkplatz an der Stabkirche*
Start der Wanderung am Bahnhof Drei Annen Hohne: 9.30 Uhr
Länge: ca. 12 km
Dauer: ca. 5,5 Std.
Rückfahrt: 15.00 Uhr am Bahnhof Drei Annen Hohne
Ankunft in Hahnenklee: ca. 16.15 Uhr
Schwierigkeitsgrad: schwer
Stempelstellen der Harzer Wandernadel: 17, 15, 174
Wanderführer: Tizian Hellmuth
Heute geht es für uns nach Drei Annen Hohne und zum Hohnekamm. Zunächst steigen wir in Richtung Trudenstein auf, wo wir den Stempel Nummer 17 sammeln. Wir können auf den Trudenstein steigen und fantastische Weitblicke genießen. Von dort aus geht es weiter in Richtung Hohnekamm. Auf dem Hohnekamm geht es für uns auf schmalen Pfaden über Stock und Stein bis zur Leistenklippe weiter. Hier können wir den Stempel Nummer 15 einsammeln. Wenn wir auf die Leistenklippe aufsteigen, genießen wir wieder fantastische Aussichten. Danach geht es für uns noch eine Weile über schmale Pfade weiter, die von Klippen gesäumt sind. Wir passieren den Hohnehof, wo wir gemeinsam einkehren können (Bargeld erforderlich) und stempeln noch die 174 in dem Harzer Wandernadel Pass ab. Über einen Forstweg geht es nun zurück zum Bahnhof Drei Annen Hohne. Der Wanderführer Tizian Hellmuth ist ehrenamtlicher Wolfsmonitor für Sachsen-Anhalt und sucht mit uns unterwegs nach Wolfsspuren. Trittsicherheit ist unbedingt erforderlich. (Es kann nicht garantiert werden, dass Spuren von Wölfen gefunden werden können) | (Speisen und Getränke sind nicht im Preis inkludiert)
20,- € mit GK /
24,- € ohne GK
– Preise inkl. Bustransfer