TOP-INFOS
+++Klangspiel im Hahnenkleer Kurpark – Ein neuer Schildbürgerstreich? - Hahnenklee. In der jüngsten Ortsratssitzung wurde bekanntgegeben, dass im Kurpark Hahnenklee eine Klanginstallation entstehen soll. Laut Sitzungsvorlage steht das Vorhaben im Zusammenhang mit der Umgestaltung des Goslarer Musikpreises: Der bisherige „Paul-Lincke-Ring“ wird in „Der Goldene Ton“ umbenannt. Künftig soll die Ehrung der Preisträgerinnen und Preisträger nicht mehr durch das Verlegen einer Ronde auf dem Paul-Lincke-Platz erfolgen, sondern durch ein neues Symbol an einem anderen Ort. Geplant ist die Aufstellung eines Outdoor-Glockenspiels durch den Betriebshof nahe des kleinen Kranicher-Teichs im Kurpark. Jeder neue Preisträger soll in Zukunft einen der Töne dieses Instruments gewidmet bekommen. Für Diskussion sorgte, dass bislang unklar ist, wie genau die Installation funktioniert: Handelt es sich um ein von Personen gespieltes Instrument oder erklingen die Töne automatisch – etwa durch Wind? Auch über mögliche Lautstärken und Häufigkeit der Klänge liegen noch keine gesicherten Informationen vor. Dies führte im Ortsrat zu der Bitte, bis zur nächsten Sitzung nähere AngabenMehr lesen+++Wildschweinplage in und um Hahnenklee - Seit mehreren Wochen kommt es in Hahnenklee zu Schäden durch Wildschweine. Nach Angaben der Niedersächsischen Landesforsten kehren die Tiere gezielt zu Grundstücken zurück, an denen sie bereits Futter gefunden haben. Da eine Bejagung im Ort nicht zulässig ist, gestaltet sich die Bekämpfung schwierig. Zwischenzeitlich sollen die Tiere nicht nur nachts wüten, sondern auch tagsüber in Gärten unter Trampolinen u.ä. gesichtet worden sein. Auch der Hahnenkleer Kurpark wurde schon mehrfach von den Tieren besucht. In einer Lagebesprechung wurde außerdem vermutet, dass sich die Tiere auf unbewohnten Grundstücken im Ort aufhalten. Mithilfe von Drohnen und Wärmebildkameras soll nun am 3. September 2025 ihr Aufenthaltsort genauer ermittelt werden. Die Ergebnisse sollen Grundlage für weitere Maßnahmen in Abstimmung mit den Landesforsten sein.+++Außerordentliche Mitgliederversammlung des „Freundeskreis Paul-Lincke-Ring e. V.“ am 11.10.2025 – Es geht um die Vereinsumbenennung! - Hahnenklee – Offensichtlich geht es längst nicht mehr um die Wahrung des Vermächtnisses von Paul Lincke. Stattdessen stehen Machtspielchen und Einflussnahme im Vordergrund. Konkret geht es um das Mitspracherecht als Jurymitglied bei der Vergabe eines neuen Musikpreises. Genau dieses Mitspracherecht könnte sich der künftig „umbenannte“ Verein für jährlich 3.600 Euro erkaufen. Der neue Musikpreis soll aus einem Ring und einer Urkunde bestehen.Dies geht aus der Anlage der kommenden Ortsratssitzung  TOP 9, 2025/228, Anlage 01 „Verleihungsgrundsätze Der goldene Ton“ hervor. Der Hahnenkleer Ortsrat tagt u.a. hierzu am Mittwoch, 27. August 2025, von 17:00 bis 19:00 Uhr im Kurhaus Hahnenklee (Link zur Vorlage) Alle Mitglieder des derzeit noch existierenden Vereins „Freundeskreis Paul-Lincke-Ring e.V.“, die für eine Vereinsumbenennung stimmen werden bzw. wollen, müssen sich die Frage gefallen lassen, ob das bisherige Bekenntnis zur Pflege des Paul-Lincke-Vermächtnisses nicht doch nur ein Lippenbekenntnis war. Warum also nicht den bisherigen Verein in seiner Form erhalten undMehr lesen+++Feuerwehrübung am CAREA Residenz Hotel Harzhöhe - Die Feuerwehr wurde heute zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Hotel alarmiert. Das Hotel wurde vorbildlich von den Angestellten evakuiert. Der Angriffstrupp konnte im 7. OG eine starke Rauchentwicklung und Hilferufe feststellen. 2 Personen konnten aus dem noch rauchfreien Aufzugtriebwerksraum gerettet werden. Glücklicherweise stellte sich heraus, dass es sich um eine Alarmübung handelte, wovon im Voraus niemand Bescheid wusste. Im Anschluss gab es für die Feuerwehr ein leckeres Abendessen in der Bierstube des Hotels.  +++Heiko Rataj feierte seinen 60. Geburtstag! - Ein Fest mit Musik, Nachdenklichkeit und Engagement fand auf “seinem” Bocksberg statt und begeisterte die geladenen Gäste. Mit einer Mischung aus guter Stimmung, rockiger Musik und nachdenklichen Worten hat Heiko Rataj seinen 60. Geburtstag gefeiert. „Wir müssen wieder lernen, selbst zu denken“, rief der Unternehmer den rund 400 Gästen auf dem Bocksberg in Hahnenklee zu – ein Appell, der ebenso bewegt wie begeistert aufgenommen wurde. Die Geburtstagsfeier war ein echtes Highlight: Familie, Freunde und Wegbegleiter aus Goslar und Umgebung kamen zusammen, um gemeinsam mit Rataj zu feiern. Der Unternehmer zeigte sich, wie man ihn kennt – bodenständig, offen, mitten unter den Leuten. Ab 18.30 Uhr wurden die Partygäste mit der Seilbahn auf den Bocksberg gefahren, zu Nachtzeiten wieder herunter. Ebenfalls lief für alle Gäste die neue Sommerrodelbahn “Drachenblitz”, die von rund 300 Menschen bestens angenommen wurde. Das musikalische Highlight des Abends lieferten zwei ehemalige Mitglieder der Kultband Puhdys: Dieter „Quaster“Mehr lesen

Gruppe: Kneipe

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
Enable Notifications OK No thanks