Sicher unterwegs im Harz: Hahnenklee-aktuell.de verteilt Notfallpfeifen

Hahnenklee. In den Wäldern und Tälern des Harzes kann der Handyempfang schnell ausfallen – im Notfall kann das lebensgefährlich werden. Um die Sicherheit von Wandernden, Radfahrenden und Spaziergänger:innen zu erhöhen, startet Hahnenklee-aktuell.de eine Verteilaktion von Notfallpfeifen.

Mehrere Chargen der kleinen, aber wirkungsvollen Sicherheitshelfer wurden angeschafft (beispielsweise in grün mit weißem Aufdruck, in gold mit schwarzem Aufdruck) und werden zwischen Ende Oktober und Anfang November in Hahnenklee kostenlos verteilt werden. Die genauen Termine und Orte der Ausgabe werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Die Notfallpfeife ist ein einfaches, aber äußerst effektives Hilfsmittel, um in unwegsamem Gelände auf sich aufmerksam zu machen – insbesondere dort, wo kein Mobilfunknetz verfügbar ist. Der schrille Ton ist weithin hörbar und kann im Ernstfall entscheidend sein, um schnell gefunden zu werden.

Die internationale Notrufsignalisierung lautet:

  • Sechs Pfiffe hintereinander = Notsignal
  • Drei Pfiffe als Antwortsignal

Zwischen den Pfiffen sollte jeweils eine kurze Pause liegen (ca. 10 Sekunden).
Mit dieser einfachen Methode kann eine in Not geratene Person die Aufmerksamkeit anderer auf sich ziehen und sich im Gelände bemerkbar machen.

„Unser Ziel ist es, dass möglichst viele Menschen, die sich im Harz bewegen, eine Notfallpfeife dabeihaben“, so das Team von Hahnenklee-aktuell.de. „Sie ist klein, günstig – und kann im Notfall Leben retten.“ Zudem hat sie einen praktischen Schlüsselring und kann am Schlüsselbund, Reißverschluss, Rucksack, oder oder befestigt werden.

Wann und wo die Ausgabe genau stattfindet, erfahren Interessierte auf www.hahnenklee-aktuell.de