Ein Feuer in einem Hotel in der Triftstraße in Hahnenklee hat am Abend des 1. Juli 2025 für einen Großeinsatz der Feuerwehr und eine vorsorgliche Evakuierung von fast 300 Gästen gesorgt. Auslöser des Brandes war ein in Brand geratener Wäschetrockner im Kellergeschoss des Gebäudes. Ein Hotelangestellter erlitt beim Versuch, die Flammen selbst zu löschen, eine leichte Rauchgasvergiftung.
Gegen 22 Uhr wurde die Feuerwehr Hahnenklee-Bockswiese gemeinsam mit der Feuerwehr Clausthal-Zellerfeld durch die automatische Brandmeldeanlage alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte bereits eine starke Rauchentwicklung im Keller festgestellt werden. Dort hatte ein Wäschetrockner Feuer gefangen, wie Michel Langlotz, Pressesprecher der Feuerwehr Goslar, mitteilte.
Stadtbrandmeister Christian Hellmeier, der selbst aus Hahnenklee stammt und die Einsatzleitung übernahm, sprach von einem „gesicherten Feuer mit deutlicher Rauchentwicklung“. Ein Angestellter hatte noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr versucht, den Brand selbst zu bekämpfen – dabei zog er sich eine leichte Rauchgasvergiftung zu und wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.
Dank des umsichtigen Handelns des Hotelpersonals konnten zwischen 200 und 300 Gäste schnell und geordnet aus dem Gebäude evakuiert werden. „Die Evakuierung verlief ruhig und professionell. Das Personal hat in dieser Situation vorbildlich reagiert“, lobte Hellmeier.
Die Feuerwehr brachte das brennende Gerät ins Freie und leitete umfangreiche Lüftungsmaßnahmen ein, um das Gebäude vom Rauch zu befreien. Für die Wasserversorgung wurde ein nahegelegener Hydrant genutzt, Schlauchleitungen wurden von der Ortsfeuerwehr Hahnenklee verlegt. Unterstützt wurde der Einsatz von rund 45 Feuerwehrkräften aus der Region.
Bereits gegen 23 Uhr konnten alle Hotelgäste wieder zurück in ihre Zimmer.
Fotos: Copyright Feuerwehr Hahnenklee